Etwas Außergewöhnliches : Unsere LUNCH-Vorstellung

 
Wir möchten das schlechte Wetter einmal nutzen, auf eine schöne Veranstaltung im Rahmen unserer ALL SHOOK UP Staffel hinzuweisen.
 
Am Sonntag, 4. Mai 2025 haben wir seit langer Zeit wieder unser Musical-Lunch ins Programm aufgenommen. 
 
Ein Termin, der in den letzten Jahren immer gerne genommen wurde, um mit seinem Partner, den Eltern oder anderen lieben Menschen etwas außergewöhnliches zu erleben.
 
Als kleinen Appetithappen finden Sie hier die Menükarte.
 
Die Kosten für das Essen liegen bei 49 EUR, die Karte für das Stück bleibt bei 26 EUR, zusammen also 75 EUR.
 
Die Menükarte lässt sofort erkennen, wie gut die 49 EUR gut angelegt sind und der zeitliche Rahmen ist auch großzügiger angelegt, um alles gebührend zu genießen.
 
Sollte Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen und die Überlegung aufkommen, diese Veranstaltung zu besuchen, kann man das natürlich online erledigen.
 
Haben Sie jedoch schon Karten für eine andere Veranstaltung und würden gerne umschwenken, können Sie uns eine Mail an ticketline@fabriktheater.de schreiben. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung. Das geht leider noch nicht online, aber per Mail oder per Telefon ist ja so schlecht auch nicht.
 
 
In jedem Fall wünschen wir allen Besuchern sehr viel Spaß beim Besuch von ALL SHOOK UP
 
und freuen uns darauf zu sagen 
 
Das Fabrik-Theater präsentiert

Ticket-Online-Shop

Endlich : FTW Tickets online


Ab sofort besteht die Möglichkeit, Tickets am Rechner, Tablet oder Smartphone auszusuchen und zu bestellen.

Wer schon einmal bei uns an der Ticketline war, wird das Programm sicherlich erkennen und sich schnell zurechtfinden.

In wenigen Schritten können für alle Vorstellungen Karten ausgesucht, reserviert und bezahlt werden.

In der aktuellen Version haben wir das Modell nachgebildet, welches jeder FTW-Besucher aus den letzten Jahren schon kennt. Die Tickets werden reserviert und dann innerhalb der nächsten Tage per Banküberweisung bezahlt oder direkt in der Ticketline im „GlücksStübchen“ Wettringen abgeholt. Die weitere Kommunikation wird über Mail laufen.

In Kürze möchten wir das System um die Online-Bezahlvariante PayPal / EC-Karte / Kredit-Karte etc. erweitern, da dieses den Kaufvorgang noch einmal erleichtern wird. Da sind wir aber noch in der Erprobungsphase.

Wir freuen uns, diese neue Möglichkeit anbieten zu können und hoffen, dass es einigermaßen reibungslos klappen wird. Wenn nicht, melden Sie uns bitte die Probleme über unsere Ticketline-Mail-Adresse und wir finden eine Lösung.

Sie können uns aber auch weiterhin im „GlücksStübchen“ in Wettringen besuchen, ein wenig mit uns über die besten Plätze schnacken, um dann Ihre Tickets direkt mit nach Hause zu nehmen.

 

 

Vorverkauf 14. Februar 2025

Unser Stück rückt näher, noch 14 Wochen, und so steht als Nächstes der Beginn des Vorverkaufs auf der Agenda. Bislang konnten Gutscheine erworben werden, da haben bestimmt schon viele Bekanntschaft mit dem „GlücksStübchen“ in Wettringen gemacht. Und genau dort werden wir den offiziellen Startschuss geben.

Das Wichtigste vorweg :
    Beginn :      FR     14. Februar 2025      15:00 Uhr
    Ort :              „GlücksStübchen“ Kirchstr. 14, Wettringen 

Das „Unwichtige“ hinterher :
Leider haben wir durch die Aufgabe unseres geliebten TOR 1 keine feste Anlaufstelle mehr und müssen viele Dinge neu andenken, ausprobieren, vielleicht sogar aufgeben.

Deshalb zuerst ..


.. eine ganz ernst gemeinte liebe Bitte vorweg
Ruft bitte NICHT im „GlücksStübchen“ direkt an. Wir werden fortan alle wichtigen Neuerungen auf unserer Webseite veröffentlichen bzw. an die Presse weiterreichen, aber der normale Betrieb im „GlücksStübchen“ soll von unserer Seite her nicht beeinträchtigt  werden.

Weitere Informationen zur Ticketline

 

 

Unser neues Stück : ALL SHOOK UP

Eine Hommage an Elvis, ein Stück voller bekannter Songs, eingepackt in eine Story aus den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts, angesiedelt im Mittleren Westen der USA.

Chad, ein gutaussehender, hüftschwingender und Gitarre spielender Hilfsarbeiter, wird aus dem Gefängnis entlassen. Er macht sich mit seinem Motorrad voller Elan auf den Weg in die nahegelegene Stadt und trifft dort auf Natalie, die von der großen Liebe und vom Abenteuer träumt. Natalie arbeitet als Mechanikerin und kümmert sich zunächst um sein Motorrad, später wohl auch um Chad.

In bester Rock’n’Roll-Manier startet die Geschichte durch und endet nach einigen Wendungen in einem furiosen Finale.

Das Fabrik-Theater Wettringen hat sich die Aufführungsrechte für den Mai 2025 sichern können und möchte damit wieder in den „normalen“ zweijährigen Aufführungsrhythmus zurückkehren.

Ein Stück im Stil dieser verrückten und wilden Rock’n’Roll-Ära fehlt noch im Portfolio, und so sind wir stolz und freuen uns riesig, die rasante und fröhliche Geschichte aufführen zu dürfen. Wie schon im letzten Jahr wird wieder die Bürgerhalle in Wettringen als Aufführungsort hergerichtet.

Am 16. März 2024, also in fünf Wochen, ist das Casting angesetzt. Alle, die gerne im Stück dabei sein möchten, egal ob mit einer Hauptrolle, im Schauspiel, Tanz, Chor, Band oder erst mal nur hinter der Bühne, sollten sich hier zum Casting anmelden.

Regisseur Marco Knille, Choreographin Kerstin Gortheil und der neue Musikalische Leiter David Segger werden an diesem Tag ein interessantes und abwechslungsreiches Programm anbieten, in dem sich jeder wiederfinden wird und seine Stärken vorstellen kann. Schwächen ? Hat doch keiner, oder ? Und wenn schon, die bekommen wir bis zum nächsten Jahr gemeinsam in den Griff.

Bergfest

Die Hälfte der 14 Veranstaltungen haben wir nun hinter uns. Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.

Die erste Herausforderung mit dem Umzug in die Bürgerhalle hat wunderbar geklappt. Die Unterstützung seitens der Gemeinde Wettringen konnte besser nicht sein. Die Infrastruktur ist zwar ein wenig kleiner als wir das bislang vorgefunden haben, aber darauf konnten wir uns lange genug einstellen, so dass wir uns darauf freuen, die Bürgerhalle auch in Zukunft für solche Projekte nutzen zu dürfen.

Erwähnenswert ebenso die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen, deren Übungsstätte wir aktuell für sechs Wochen blockieren. Sie nutzen derzeit unsere eigenen Probenräume im TOR 1.

Auch unsere Zuschauer haben die neue Umgebung hervorragend angenommen. Wir sind ein wenig hinter unseren Besucherzahlen von vor der Pandemie zurückgeblieben, aber alle bisherigen Besucher lobten die neue Qualität der Unterhaltung. Insbesondere das von uns selbst im Stile der ADDAMS gestaltete Foyer sorgte für viel Lob und die vielen lachenden Gesichter nach der Show bestätigen uns darin, das richtige Stück ausgesucht zu haben.

Als großer Erfolg hat sich die Versteigerung der „Ahnengalerie der ADDAMS FAMILY“ herausgestellt. Die Künstlerin Almuth Rusteberg, selbst Mitglied im Ensemble des FTW, hatte für die Bühnenshow zehn Portraits in „Acryl auf Wellpappe“ im Format 83×100 [cm] erstellt und die Originale zur Versteigerung freigegeben. Die Erlöse gehen an drei soziale Projekte, zu denen das Fabriktheater eine intensivere Beziehung hat. Viele Bilder wurden mit unerwartet hohen Geboten belegt, so dass am Ende eine ordentliche Summe zusammenkommen wird.

So gehen wir heute abend mit großem Schwung in die zweite Hälfte der diesjährigen Staffel und hoffen auf eine ebenso gute Resonanz wie schon im ersten Teil.

Für dieses Wochenende haben wir vier nahezu ausverkaufte Veranstaltungen, wer noch in den Genuß der „ADDAMS FAMILY“ kommen möchte, kann es gerne an der Abendkasse versuchen bzw. sollte die drei verbliebenen Veranstaltungen in der nächsten Woche ins Auge fassen.

Wir wünschen viel Spaß mit der „ADDAMS FAMILY“

Gestern war Premiere

Und sie ist super gelaufen.

Die Zuschauer waren gut drauf, es wurde viel gelacht und mitgesungen, sogar die Welle schwappte einmal durchs Stadion.

Schon mit dem Betreten des Foyers tauchte man in die Welt der Addams ein, eine Ahnengalerie entlang der ganzen linken Wand, gegenüber die familieneigene, mit Spinnweben überzogene „Weingrotte“.

Im Hintergrund leise Klaviermusik und das bestens vorbereitete Thekenteam servierte mit frischem Poggenbacher, aber auch diversen alkoholfreien Getränkealternativen und eiskalten Händchen der Bäckerei Schultejann die richtige Einstimmung auf das Stück.

Rund 300 Zuschauer waren dem Ruf der Premiere gefolgt und warteten gespannt auf den Beginn.

Das eiskalte Händchen öffnete den Vorhang und .. mehr wird natürlich nicht verraten.

Am Ende jedenfalls waren alle begeistert, die Zuschauer von der Aufführung und die Darsteller von ihrem Publikum.

Das Fabrik-Theater ist zurück auf der Bühne !

Bis zum 30. September folgen regelmäßig weitere Aufführungen, Karten buchen Sie am besten über unsere Ticketline.

Heute ist Premiere

Es ist Freitag, der 8. September 2023, um 20:00 Uhr öffnet sich in der Bürgerhalle der Vorhang zum neuen Stück „THE ADDAMS FAMILY“.

Die Bürgerhalle wurde in ein Musicaltheater verwandelt, schon beim Betreten des Foyers werden Sie von den ADDAMS empfangen. Die Ahnen sind in großformatigen Bildern in der Ahnengalerie verewigt, ein frisches Poggenbacher aus der Wettringer Braumanufaktur und eiskalte Händchen oder ein Stück blutiges Frischfleisch laden zum lockeren Plausch vor, während und nach der Veranstaltung ein. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie pünktlich.

Der Türen werden um 19:00 Uhr geöffnet.

Alle Beteiligten fiebern schon dem Beginn entgegen.

Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse, wer es etwas sicherer haben möchte, wendet sich an unsere Ticketline.

Es sind noch für alle Veranstaltungen Tickets zu haben, nicht mehr unbedingt in der ersten Reihe, aber wer will da schon sitzen.

Und für alle, die eine bleibende Erinnerung an die Aufführung behalten möchte, besteht die Möglichkeit, ein Original-Bild aus der Ahnengalerie zu ersteigern.

Der Countdown läuft – Das Fabriktheater Wettringen e.V. läutet die „heiße Phase“ ein

In den letzten beiden Wochen vor der Premiere wird in allen Bereichen auf Hochtouren gearbeitet. Die Schauspielerinnen und Schauspieler proben die letzten Durchläufe vor den Generalproben, die Band und der Chor stimmen Einsätze ab und die Maske sorgt dafür, dass die Mitwirkenden auf der Bühne gut aussehen. Seit dem letzten Wochenende ist das Team vom Bühnenbau bereits mit dem Aufbau der erweiterten Bühne und der Technik gestartet, sodass die letzten Proben nahezu unter Aufführungsbedingungen durchgeführt werden können. 

Auch der Ticketverkauf ist in vollem Gange. Damit alle Interessierten die Möglichkeit haben Tickets zu bekommen haben wir die Öffnungszeiten der Ticketline erweitert. Persönlich und telefonisch könnt ihr uns freitags von 18 -20 Uhr und samstags von 10 – 14 Uhr erreichen. Außerdem besteht die Möglichkeit hier über den Menüpunkt „Tickets“ Karten online zu reservieren. Tickets können im Probenraum des Fabriktheaters unter folgender Adresse erworben und abgeholt werden:

Tor 1

August-Kümpers-Str. 28

48493 Wettringen 

Tel. 02557 927350

Aufführungszeitraum: 08.09. – 30.09. / jeweils Donnerstags bis Sonntags

In etwa einer Woche, am 08.09.2023, öffnet sich für uns der Vorhang zur Premiere. Alle Mitwirkenden fiebern diesem Termin entgegen und hoffen, möglichst viele Zuschauer aus den letzten Jahren wieder begrüßen zu dürfen, wenn es heißt das Fabriktheater präsentiert „The Addams Family“!